Praxisübergabe- wie gehe ich vor

Kursnummer: 56.26

17. März 2026

Ort: Bern Mitgliederpreis: 400 Preis für Nichtmitglieder: 500

Inhalt und Ziele:

Der Kurs vermittelt praktisches Wissen über die notwendigen Massnahmen, wichtigsten Themen und Zeitstruktur, damit die Übergabe einer Praxis gut vorbereitet ist und gelingen kann.
Der Kurs vermittelt praktische, finanzielle und arbeitsrechtliche Hinweise, welche in diesem Prozess zu beachten sind.

Themen:

  • Zeitplan für die Übergabe: Mögliche Szenarien, time-spam: Festlegung Termin
  • Vorbereitende Massnahmen: Wann informiere ich wen? In welchem Setting? Welche Chancen und Risiken zeigen sich dabei?
  • Wie finde ich Interessent*innen intern /extern?
  • Rollenentwicklung innerhalb des Teams vor der Übergabe
  • «langjährige Mitarbeiter*innen – Bedeutung und Wirkung»
  • Vor der Übergabe: Welche Prozesse müssen gesichert sein?
  • Verkaufswert der Praxis: Welche Eckdaten und Kriterien helfen für die Gestaltung des Verkaufspreises? Verhandlungsspielraum?
  • Arbeitsrechtliche Pflichten vor der Übergabe
  • Wo lohnt sich allenfalls externe Unterstützung?
  • Wie gestalte ich den Übergang / meinen Abgang?

 

Leitung: Esther Bohli, Dipl. ET, MAS Supervision/Coaching/Organisationsberatung
Zielpublikum: dipl. Ergotherapeut*innen

Datum / Ort: Dienstag, 17. März 2026; Bern
Kosten: EVS-Mitglieder: CHF 400.00 // Nichtmitglieder: CHF 500.00

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 16.02.2026

Anmelden

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login