Ergotherapeut*innen leisten einen wichtigen Beitrag innerhalb des Gesundheitswesens für die Versorgung der Schweizer Bevölkerung. Sie arbeiten gesetzeskonform, rechnen nach geltenden Tarifverträgen ab und halten sich an Qualitätsrichtlinien. In diesem komplexen Umfeld verhandelt, unterstützt und informiert der Ergotherapie-Verband Schweiz, damit sich die Ergotherapeut*innen auf das Wesentliche konzentrieren können: Patient*innen in einen möglichst selbst bestimmten Alltag zu begleiten.

Eine der zentralen Dienstleistungen des EVS ist die Vertretung der berufspolitischen Interessen der Ergotherapeut*innen in der Schweiz. Wir bieten umfassende Informationen und Empfehlungen zur Berufsausübung, sowohl für angestellte als auch für selbstständig tätige Ergotherapeut*innen.

Wir schulen unsere Mitglieder zu den aktuellen gesetzlichen Grundlagen und Tarifverträgen sowie deren Anwendung. Darüber hinaus stellen wir hilfreiche Vorlagen und Empfehlungen zur Verfügung und informieren über unsere Projekte im Bereich Qualitätsmanagement, Berufsethik und Berufsordnung des EVS. Wir halten unsere Mitglieder über die gesundheitspolitischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Ergotherapie auf dem Laufenden.

Selbstständige Ergotherapeut*innen

Informationen und Downloads

Angestellte Ergotherapeut*innen

Informationen und Downloads

Gesetzliche Grundlagen und Datensicherheit

Informationen und Downloads

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login