Spezielle Dienstleistungen für selbstständig erwerbende Mitglieder und Organisationen der Ergotherapie
- Individuelle Beratung bei Fragen und Problemen im Umgang mit Versicherungen
- Individuelle Beratung bei Tarif- und Abrechnungsfragen
- Individuelle Beratung bei Fragen zu ärztlichen Verordnungen/Verordnungspraxis
- Individuelle Beratung bei der Gründung und Organisation einer ergotherapeutischen Praxis
- Individuelle Beratung bei Versicherungsfragen in Bezug auf die Selbstständigkeit
- Laufende Dokumentation über gesetzliche Veränderungen sowie über aktuelle Informationen der Dachorganisation der Krankenversicherer santésuisse, der Dachorganisation der Spitäler H+ sowie der Bundesämter für Gesundheit, Sozialversicherungen sowie Bildung/Technologie
Gemäss Artikel 4 der Richtlinien zum Tarifvertrag beträgt die einmalige Beitrittsgebühr CHF 200.-
Zudem wird ein jährlicher Zuschlag von CHF 150.- auf den Mitgliederbeitrag für die speziellen Arbeiten und Dienstleitungen des EVS für die selbständig Erwerbenden erhoben.
Das "Praxishandbuch (Praxiseröffnung und Praxisführung)" gibt detailliert Auskunft über alle Fragen von der Vorbereitung einer Praxiseröffnung bis zum Verkauf einer Praxis. Sie finden das Praxishandbuch untenstehend, gratis zum download.
Umgang mit Versicherungen
Wie mache ich mich selbstständig?
24.01.2023: Der EVS hat beim Preisüberwacher Anfang Januar eine Preisbeanstandung zu den Gebühren der Kantone Berufsausübungsbewilligung, Zulassung OKP) und der SASIS (ZSR-Nummer) eingereicht. Im Antwortschreiben kündigt der Preisüberwacher an, dazu eine Marktbeobachtung durchzuführen.
Selbstständigkeit
Praxishandbuch
Praxisadministration
Documenti in italiano
Lindipendenza
Dichiarazione di adesione CTM individuale
Dichiarazione di adesione CTM organizzazione
Dichiarazione di adesione tarifsuisse