Smarter Medicine
«Choosing Wisely Switzerland»
Der gemeinnützige Verein «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» hat in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit diversen Gesundheitsberufsverbänden sogenannte Top-5-Listen publiziert. Dies mit dem Ziel, in den jeweiligen Bereichen Behandlungen aufzuführen, die unnötig sind und nicht in erster Linie dem Wohle der Patient*innen dienen. Damit soll ein wichtiger Beitrag geleistet werden, Über- und Fehlbehandlungen im Schweizer Gesundheitswesen zu vermeiden.
Der EVS hat sich dem Thema in einem Projekt angenommen und auf Basis der Top-10-Liste der AOTA und unter Einbezug seiner Mitglieder folgende Top-5-Empfehlungen für die Ergotherapie in der Schweiz definiert.