Placeholder

Bildung

Die Ausbildung zur Ergotherapeut*in erfolgt in einem dreijährigen Vollzeitstudium oder als Teilzeitstudium an einer Fachhochschule statt. Das Studium führt zu einem Bachelor of Science in Ergotherapie, der die Voraussetzung zur Berufsausübung als Ergotherapeut*in bildet.

 

 

Weiterbildung – ein Muss

In der Ergotherapie ist es zentral, fachlich und methodisch à jour zu bleiben, sich in einem Fachgebiet zu spezialisieren oder neue Funktionen zu übernehmen. Der EVS bietet dazu ein vielfältiges Kursprogramm an. Beachten Sie, dass sehr viele EVS-Kurse für den nachträglichen Titelerwerb angerechnet werden können und dass mit der ZHAW eine umfangreiche Kooperation im Angebot von Weiterbildungen besteht.

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login