Placeholder

Bachelor- und Masterarbeiten

Der Weg zur Ergotherapeut*in führt über ein Fachhochschulstudium, das mindestens mit einem Bachelor of Science oder, bei Interesse, mit einem Master of Science abgeschlossen wird.

Auf den Webseiten der Fachhochschulen finden Sie ausgewählte Bachelor- und Masterarbeiten der vergangenen Jahre.

Der Ergotherapie-Verband Schweiz vergibt jedes Jahr einen Förderpreis und anerkennt so die Leistungen von neuen Berufskolleg*innen.

EVS-Förderpreis

Seit dem 2017 vergibt der EVS jährlich einen Förderpreis. Themen, die in Bachelorarbeiten beleuchtet werden und aus Sicht des Verbandes ein starkes berufspolitische Potenzial enthalten, sollen für die Praxis genutzt werden können.

Mit diesem Preis anerkennt der EVS die Leistung der neuen Berufskolleg*innen und regt alle dazu an, sich auch weiterhin vertieft, evidenzbasiert und reflektiert mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Aus Verbandsperspektive wurden spezielle Kriterien festgelegt:

  • ein aktuelles Thema aus dem Feld Berufsentwicklung/Berufspolitik
  • neue komplexe Zusammenhänge , welche vertieft und verständlich reflektiert werden
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Praktikabilität, was Visionäres nicht ausschliesst.
  • Erweiterung des Wissens / Argumentariums der Ergotherapie im Schweizerischen Gesundheitssystems

Keine Downloads gefunden

Bachelor- und Masterarbeiten Ergotherapie

ZHAW

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login