Befähigung
ENOTHE-définition consensuelle
Bemerkungen aus der Literatur
- kommt ursprünglich aus der klientenzentrierten Perspektive [10]
Bemerkungen der Arbeitsgruppe
- in Berufspraxis Deutschschweiz bisher kaum benutzt; eher Therapieren/Behandeln oder Unterstützen/Ermöglichen
- passt zum Wandel im Gesundheitswesen und im Beruf der letzten Jahre: vom eher biomedizinischen hin zum integrativen biopsychosozialen Modell
- passt zum Wandel der therapeutischen Haltung der letzten Jahre: vom Behandeln zum Handeln
- umschreibt Kernkompetenz unseres Berufes und therapeutischen Handelns direkt und allgemein verständlich
Empfehlungen der Arbeitsgruppe für die Deutschschweiz
- in Berufspraxis, Lehre und Forschung sowie der Kommunikation mit externen PartnerInnen künftig verstärkt verwenden