Arc

Die EVS-Sektionen

Die Sektionen sind Bindeglied zwischen den EVS-Mitgliedern in den Regionen und dem Zentralvorstand und der Geschäftsstelle in Bern.

Starke Sektionen geben dem EVS eine starke politische Stimme für die Ergotherapeut*innen auf kantonaler Ebene und ein Netzwerk mit anderen Berufsverbänden in den Kantonen, was im föderalen System der Schweiz auch bedeutet, dass der Einfluss und die Vernetzung auf nationaler Ebene ebenfalls gestärkt werden. Die Sektionen bieten ausserdem ein lokales Netzwerk sowie Austausch unter Berufskolleg*innen in den Kantonen und die Mitglieder können von den Verbandsleistungen (Tarifanschluss, Merkblätter und Vorlagen zu Datenschutz, …) profitieren.

 

Wählen Sie eine Sektion aus, in dem Sie auf die entsprechende Region klicken oder
die unterstehenden Begriffe anwählen.

Sektion Zentralschweiz

Kontakt
Vera Hellmüller
Präsidentin

zentralschweiz@ergotherapie.ch

Die Sektion Zentralschweiz ist der Zusammenschluss der EVS-Mitglieder der Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug. Sie stellt ein (Kommunikations-) Bindeglied zwischen den einzelnen Mitgliedern und dem Zentralvorstand dar.

Vorstand

  • Vera Hellmüller: Präsidentin
  • Alessia Gervasoni: Sekretariat
  • Nadine Minaar: Organisation der Neumitglieder
  • Jeanette Lek: Finanzen
  • Selina Stocker: Studierendenvertretung

Geplante Anlässe

10. Mai 2025

EVS-Delegiertenversammlung

Ort: Olten

19. Mai 2025

Sektionstreffen (sektionenübergreifend)

Ort: Online

27. Oktober 2025

Sektionstreffen zum OT-DAy

21. November 2025

Präsident*innenkonferenz

Ort: Luzern

13. März 2026

Mitgliederversammlung

Die Ziele und Aufgaben orientieren sich an verbands- wie berufspolitischen Inhalten:

  • Information und Kommunikation
    Zum Beispiel im Rahmen der Mitgliederversammlung (einmal im Jahr), den Sektionstreffen, Mitgliederversand, der Homepage
  • Vertretung ergotherapeutischer Interessen
    Zum Beispiel bei Vernehmlassungen neuer Konzepte und Gesetze, Local lobbing (bei Behörden, Versicherungen, weiteren Verbänden, Arbeitgebern)
  • Netzwerk zwischen einzelnen Mitgliedern
    Der Vorstand ist bemüht, 4 Sektionstreffen durchzuführen, welche auch die Chance zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Meinungsbildung und Information wie zur Integration neuer Mitglieder bieten.
  • Auskünfte an Mitglieder
    Zum Beispiel bei Lohnfragen, kantonalen Besonderheiten von Bewilligungspraxen, Führen einer Liste der Ergotherapiestellen in der Zentralschweiz

 

Organisiert wird die Sektion durch einen Vorstand (inkl. einem Präsidialamt) und bei Bedarf spezifischen Arbeitsgruppen. Um diese Aufgaben zur Zufriedenheit aller erfüllen zu können, ist der Vorstand immer wieder auf Suche nach interessierten und zum Engagement bereiten Mitgliedern: Neugierig? Kontaktieren Sie uns! zentralschweiz@ergotherapie.ch

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login