Placeholder

DER VERBAND

Der EVS versteht sich als Berufsverband mit einem stark auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder ausgerichteten Leistungskonzept und verfügt aktuell über rund 2’700 Mitglieder. Der strategische Fokus der Dienstleistungen ist auf das berufspolitische und bildungspolitische Engagement gelegt.

Erfahren Sie hier, was wir im vergangenen Jahr gemacht haben:

 

Wir engagieren uns für

  • eine langfristige Absicherung des Berufsstandes Ergotherapie;
  • für die Erhaltung resp. bei Bedarf Neuverhandlung der qualitativ hochstehenden Vereinbarungen mit den Vertragspartnern. Das betrifft u. a. die Tarifsicherheit sowie die Sicherung der Abgeltungen durch Versicherungen;
  • einen namhaften Beitrag zur Weiterentwicklung des Berufes;
  • eine enge Kooperation mit Fachhochschulen und Partnerverbänden im Bereich medizinisch-technisch-therapeutischer Berufe sowie mit nationalen und internationalen Dachverbänden der Ergotherapie, um eine starke Position in der Gesundheitspolitik zu sichern.

Wer profitiert von unseren Dienstleistungen?

Unsere Dienstleistungen kommen allen Ergotherapeut*innen in der Schweiz zugute, unabhängig davon, ob sie Verbandsmitglieder sind oder nicht. Ein Teil des Mitgliederbeitrages versteht sich deshalb als Solidaritätsbeitrag für den professionellen Einsatz im Interesse des eigenen Berufsstandes. Darüber hinaus erbringt der EVS zahlreiche Dienstleistungen direkt und exklusiv für seine Mitglieder.

Spezielle Dienstleistungen für alle Mitgliederkategorien:

  • Mitgliederbereich:
    Geschützter Mitgliederbereich auf der Website mit ausgewählten, aktuellen Information in den Themenbereichen Berufspolitik, -entwicklung und -bildung sowie spezifisch ergotherapeutischen Fachthemen
  • Stellenmarkt:
    Aktueller Stellenmarkt auf der EVS-Website und in der Zeitschrift ERGO
  • Zeitschrift:
    Die Fach- und Verbandszeitschrift ERGO erscheint sechs Mal im Jahr mit qualitativ hochstehenden Fachartikeln rund um die Ergotherapie sowie Informationen über die vielfältigen Aktivitäten des Berufsverbandes
  • Weiterbildung:
    Exklusives Weiterbildungsangebot auf Deutsch und Französisch mit attraktiven Rabatten für Mitglieder
  • Netzwerk:
    Netzwerk für Fachaustausch, inhaltliche Unterstützung und persönliche Kontakte in Wohnsitznähe durch die 14 Sektionen in den verschiedenen Regionen der Schweiz

Informationen über spezielle Dienstleistungen für selbstständig erwerbende Mitglieder und Organisationen der Ergotherapie gibt es hier.

Informationen über spezielle Dienstleistungen für angestellte Mitglieder gibt es hier.

Berufsstand sichern

Der EVS engagiert sich dafür, die Existenz des Berufsstandes Ergotherapie langfristig abzusichern.

Beruf weiterentwickeln

Der EVS leistet einen namhaften Beitrag zur Weiterentwicklung des Berufes, indem er sich auf den verschiedenen Ebenen für die Interessen und Bedürfnisse der Ergotherpeut*innen einsetzt.

Partnerschaften pflegen

Der EVS engagiert sich dafür, qualitativ hochstehende Vereinbarungen mit den Vertragspartnern zu halten resp. stets neu zu erwirken. Das betrifft u. a. die Bereiche Tarifsicherheit und die Sicherung der Abgeltungen durch Versicherungen.

Politisch agieren

In enger Kooperation mit Fachhochschulen und Partnerverbänden im Bereich medizinisch-technisch-therapeutischer Berufe sowie mit nationalen und internationalen Dachverbänden der Ergotherapie engagiert sich der EVS für die Sicherung einer starken Position in der Gesundheitspolitik.

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login