Arc

Les sections de l’ASE

Les sections sont le lien entre les membres de l’ASE dans les régions et le comité central et le secrétariat à Berne.

Des sections fortes donnent à ASE une voix politique forte pour les ergothérapeutes au niveau cantonal et un réseau avec d’autres associations professionnelles dans les cantons, ce qui, dans le système fédéral de la Suisse, signifie que l’influence et le réseau au niveau national sont également renforcés. Les sections offrent en outre un réseau local ainsi que des échanges entre collègues de la profession dans les cantons et les membres peuvent profiter des prestations de l’association (adhésion aux tarifs, fiches et modèles sur la protection des données, …).

Sélectionnez une section en cliquant sur la région correspondante ou en sélectionnant les termes ci-dessous.

Sektion Graubünden/Glarus

Kontakt
Anita Willi, Präsidentin

graubuenden-glarus@ergotherapie.ch

 

Vorstand

  • Anita Willi: Präsidentin
  • Regina Kaiser: Kassierin
  • Simona Nastasi, Carina Schmid: Aktuarin
  • Nadine Hartmann: Studierendenvertreterin
  • Kirsty Browne: tbd

 

Haben Sie Fragen, Anliegen, Ergänzungen zur Sektionsseite oder auch Ideen zur Gestaltung des Sektionslebens? Dann zögern Sie nicht, sich unter folgender Adresse zu melden:

graubuenden-glarus@ergotherapie.ch.

Oder schauen Sie unverbindlich bei der nächsten Sektionsaktivität vorbei.

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!

Geplante Anlässe

10. Mai 2025

EVS-Delegiertenversammlung

Lieu: Olten

21. November 2025

Präsident*innenkonferenz

Lieu: Luzern

Die Sektion GR/GL bietet den Mitgliedern…

  • Interessante, informationsreiche und bereichernde Treffen
  • Referate/Fortbildungen zu aktuellen berufsspezifischen Themen
  • Austausch über aktuelle berufsrelevante Themen mit anderen Mitgliedern
  • Kontaktpflege und Vernetzung mit ErgotherapeutInnen aus der Region
  • Möglichkeit zur aktiven Einflussnahme auf das Geschehen im Verbandswesen
  • Informationen zu Geschehnissen auf berufspolitischer Ebene

 

Ziele und Aufgaben der Sektion GR/GL

Die Ziele und Aufgaben orientieren sich an verbands- wie berufspolitischen Inhalten:

  • Information und Kommunikation
    Zum Beispiel im Rahmen der Mitgliederversammlung (einmal im Jahr), den Sektionstreffen, Mitgliederversand, der Homepage und Informationsmails
  • Vertretung ergotherapeutischer Interessen
    Zum Beispiel bei Vernehmlassungen neuer Konzepte und Gesetze, Local lobbing (bei Behörden, Versicherungen, weiteren Verbänden, Arbeitgebern)
  • Netzwerk zwischen einzelnen Mitgliedern
    Der Vorstand ist bemüht, 2 Sektionstreffen durchzuführen, welche auch die Chance zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Meinungsbildung und Information wie zur Integration neuer Mitglieder bieten.
  • Auskünfte an Mitglieder
    Zum Beispiel bei Lohnfragen, kantonalen Besonderheiten von Bewilligungspraxen.

 

Organisiert wird die Sektion durch einen Vorstand.

CONTENU EXCLUSIF POUR LES MEMBRES ASE

Vous n’êtes pas encore membre ?
Devenez membre pour accéder à des contenus exclusifs.

Voir les avantages

Vous êtes déjà membre ?
Connectez-vous pour accéder à des contenus exclusifs.

Se connecter