Sektion Zentralschweiz
Kontakt
Vera Hellmüller
Präsidentin
zentralschweiz@ergotherapie.ch
Die Sektion Zentralschweiz ist der Zusammenschluss der EVS-Mitglieder der Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug. Sie stellt ein (Kommunikations-) Bindeglied zwischen den einzelnen Mitgliedern und dem Zentralvorstand dar.
Vorstand
- Vera Hellmüller: Präsidentin
- Alessia Gervasoni: Sekretariat
- Nadine Minaar: Organisation der Neumitglieder
- Jeanette Lek: Finanzen
Geplante Anlässe
10. Mai 2025
EVS-Delegiertenversammlung
Lieu: Olten
21. November 2025
Präsident*innenkonferenz
Lieu: Luzern
Die Ziele und Aufgaben orientieren sich an verbands- wie berufspolitischen Inhalten:
- Information und Kommunikation
Zum Beispiel im Rahmen der Mitgliederversammlung (einmal im Jahr), den Sektionstreffen, Mitgliederversand, der Homepage - Vertretung ergotherapeutischer Interessen
Zum Beispiel bei Vernehmlassungen neuer Konzepte und Gesetze, Local lobbing (bei Behörden, Versicherungen, weiteren Verbänden, Arbeitgebern) - Netzwerk zwischen einzelnen Mitgliedern
Der Vorstand ist bemüht, 4 Sektionstreffen durchzuführen, welche auch die Chance zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Meinungsbildung und Information wie zur Integration neuer Mitglieder bieten. - Auskünfte an Mitglieder
Zum Beispiel bei Lohnfragen, kantonalen Besonderheiten von Bewilligungspraxen, Führen einer Liste der Ergotherapiestellen in der Zentralschweiz
Organisiert wird die Sektion durch einen Vorstand (inkl. einem Präsidialamt) und bei Bedarf spezifischen Arbeitsgruppen. Um diese Aufgaben zur Zufriedenheit aller erfüllen zu können, ist der Vorstand immer wieder auf Suche nach interessierten und zum Engagement bereiten Mitgliedern: Neugierig? Kontaktieren Sie uns! zentralschweiz@ergotherapie.ch