Die Kraft der Bilder in Bezug zur Ergotherapie
Kursnummer: 77.25
8. November 2025
Ort: Zürich Mitgliederpreis: 270 Preis für Nichtmitglieder: 370
In einer ergotherapeutischen Beratungssituation werden Ideen, Strategien, Theorien etc. meistens mündlich erklärt und zu wenig „gehirn-gerecht“. Dabei kann es zu Unklarheiten darüber kommen, ob das Gegenüber das Gesagte wirklich so verstanden hat, wie es gemeint war. Dies kann zu Missverständnissen führen, die den ergotherapeutischen Behandlungsprozess und das Vertrauensverhältnis stark beeinträchtigen können. Komplexe Inhalte lassen sich jedoch mithilfe von visueller Kommunikation, Metaphern bzw. Kurzgeschichten besser verstehen und bleiben somit länger im Gedächtnis.
Ziele:
• Auseinandersetzung mit der Thematik – Kennenlernen von verschiedenen Chancen der visuellen und verbalen Kommunikation in der Ergotherapie.
• Die Aussagekraft von Bildern in der visuellen/verbalen Kommunikation gezielt nutzen und sie „gehirn-gerecht“ vermitteln.
• Erweiterung der Kenntnisse über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der visuellen/verbalen Kommunikation in Form von praktischen Anwendungen im Gespräch mit den Klient*innen.
• Die Kraft der Bilder als Möglichkeit zur Resilienzförderung und Empowerment kennenlernen.
• Die visuelle Kommunikation zur eigenen Abgrenzung nutzen.
• Entwickeln von eigenen Bildern/Metaphern in der Gruppenarbeit.
Inhalt:
• Einführung in die Grundlagen der visuellen Kommunikation und Informationen »gehirn-gerecht» bzw. nachhaltig vermitteln.
• Einsatzmöglichkeiten in ergotherapeutischen Beratungssituationen.
• Mit Beispielen aus meiner Berufspraxis -Veranschaulichen von komplexen Themen, wie z.B.:
– Umgang mit einer psychischen Krankheit (Psychoedukation)
– Abgrenzung
– Meine Rolle und mein Auftrag als Ergotherapeut/Job Coach
• Gezielt eingesetzte Bilder fördern Resilienz und Empowerment.
• Praktische Übungen zur Umsetzung der verschiedenen Möglichkeiten und dem entwickeln von eigenen Bildern/Metaphern.
Beschreibung:
Das Seminar ist auf die ergotherapeutische Praxis fokussiert und hat zum Ziel, Ihnen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der visuellen Kommunikation näherzubringen. Die Inhalte des Seminars orientieren sich an typischen Beratungssituationen. In der Gruppe erlernen Sie, wie Sie die Metaphern so gestalten können, dass sie die Resilienz des Gegenübers fördern und sie dabei im Sinne von Empowerment stärken.
Leitung: Albrecht Konrad (MScOT) Ergotherapeut und Job Coach, mit Schwerpunkt Psychiatrie, Arbeitsrehabilitation, Arbeit & Psyche in Balance
Zielpublikum: Alle Ergotherapeut*innen, die mit Klient*innen arbeiten, die von einer bildhaften Sprache profitieren können.
Datum / Ort: Samstag, 8. November 2025, Zürich
Kosten: EVS-Mitglieder: CHF 270.00 // Nichtmitglieder: CHF 370.00
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 06.10.2025