Placeholder

Karriere in der Ergotherapie

Seit einigen Jahren ist das Thema der erweiterten Kompetenzen für Gesundheitsfachleute sowohl national als auch international in Diskussion. Im Rahmen der Erarbeitung des neuen Gesundheitsberufegesetzes wurde auch die Reglementierung von erweiterten Rollen, die Patient*innenschut zrelevant sind, diskutiert.

Advanced Practice
in Occupational Therapy (AP OT)

Der Ergotherapie-Verband Schweiz erarbeitete gemeinsam mit Vertretungen der Institute für Ergotherapie der FH und der Berufspraxis das Grundlagenpapier Advanced Practice in Occupational Therapy (AP OT). Dieses Dokument soll Ergotherapeut*innen und Arbeitgebende darin unterstützen, erweiterte Aufgabenbereiche und -rollen einzuführen. Das Grundlagenpapier klärt, was Advanced Practice ist und welche Vorraussetzungen und Kompetenzen zur Advanced Practice in Occuaptional Therapy gehören.

Damit leistet das Grundlagenpapier des EVS einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen in der komplexen Gesundheitsversorgung der Schweiz. Die Definition der erweiterten Kompetenzen in der Schweiz und auch international ist stark in Entwicklung, daher ist dieses Papier nicht als abschliessend zu betrachten. Die Verrechnung von den entsprechend erweiterten Kompetenzen ist bis dato schweizweit ungeklärt. Berufspolitisch wird die Klärung der Verrechenbarkeit vorangetrieben. Eine Titelvergabe durch den Ergotherapie-Verband Schweiz wird in einem nächsten Schritt überprüft. Entsprechende Richtlinien und Vorgaben sind in Erarbeitung.

Keine Downloads gefunden

Weiterbildungen EVS

Entdecken Sie das breite Fort- und Weiterbildungsangebot des Ergotherapie-Verbandes Schweiz und melden Sie sich gleich online an.

zu den Kursen

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login