Arc

Internationale Delegationen

Der EVS vertritt die Ergotherapeut*innen in der Schweiz auch auf internationaler Ebene.

WFOT – World Federation of Occupational Therapists (WFOT)

Der WFOT, also der Weltverband der Ergotherapeut*innen ist die internationale Stimme des Ergotherapie-Berufs, der weltweit 111 nationale Berufsverbände für Ergotherapie umfasst. Die EVS-Delegation ist das Bindeglied zwischen dem Weltverband und unserem nationalen Berufsverband. Die EVS-Delegierten bearbeiten internationale Anliegen und Umfragen und sorgen dafür, dass der Informationsfluss zwischen den Organisationen gewährleistet ist.

World Federation of Occupational Therapists
Theresa Witschi (Delegierte)
Ottenbergstrasse 57
8049 Zürich

T +41 44 422 05 07
wfot@ergotherapie.ch

1. Stellvertretende Delegierte: Verena Langlotz Kondzic
2. Stellvertretende Delegierte: Tanja Di Nicola
3. Stellvertretende Delegierte: vakant => s. PDF zum Download (unten)

WFOT Bulletin
Das Bulletin ist eine wissenschaftlich orientierte Fachzeitschrift des WFOT. Es ist online auf der WFOT-Website und kann von den Individual WFOT-Members heruntergeladen werden.

WFOT-Bulletin

 

WFOT-Mitglied werden
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft beim WFOT interessieren, kontaktieren Sie bitte den EVS. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 26 Franken. Das Anmeldeformular für die WFOT-Mitgliedschaft WFOT finden Sie hier:  Application Form WFOT Individual Membership 2025.

COTEC – Council of Occupational Therapist of the European Countries

Der COTEC oder Rat der Ergotherapeuten für die europäischen Länder wurde 1986 mit dem Ziel gegründet, die Ansichten der nationalen Ergotherapie-Verbände in Europa zu koordinieren. Heute vertritt er mehr als als 215’000 Ergotherapeut*innen in 33 europäischen Ländern.

Zentrale Anliegen des COTEC sind die Rolle und Aufgabe der Ergotherapie im Gesundheitswesen bzw. in der Gesellschaft sichtbar zu machen sowie bei europäischen Aktivitäten z. B. im Bereich Public Health, Prävention oder Gesundheitskompetenz aktiv Einfluss zu nehmen. Weiter bietet der COTEC den nationalen Verbänden die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen.

Die Präsidentin des Zentralvorstandes, Colette Carroz, vertritt den EVS und seine Anliegen im COTEC.

colette.carroz@ergotherapie.ch
COTEC-Website

 

Jedes Jahr am 27. Oktober ist Welttag der Ergotherapie

Der Welttag der Ergotherapie bietet die Möglichkeit, unsere Profession und ihre Entwicklung sichtbar zu machen sowie die Aktivitäten des WFOT auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu fördern.

Erstmals wurde der Welttag der Ergotherapie am 27. Oktober 2010 gefeiert. Inzwischen hat er sich etabliert und wird von Ergotherapeut*innen weltweit genutzt, um den Beruf international zu fördern und zu würdigen.

World Occupational Therapy Day

Quality Evaluation Strategy Tool (QUEST)

QUEST bietet eine umfassende Strategie zur Nutzung von Daten, um den Wert der Ergotherapie aufzuzeigen. QUEST beschreibt eine Reihe von sieben ergotherapeutischen Qualitätsindikatoren, die auf alle Praxissituationen anwendbar sind. Die Daten aus den Indikatoren liefern Belege und Nachweise dafür, wie Ergotherapie die Gesundheitsergebnisse verbessert, die Zufriedenheit erhöht und die Nutzung begrenzter Ressourcen optimiert.

Die WFOT-Seite informiert detailliert über QUEST und stellt Dokumente und Arbeitsblätter in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung.

Mehr wissen

Statement on Systemic Racism

Der EVS orientiert sich in seiner Haltung an der vom WFOT veröffentlichten Erklärung zum systemischen Rassismus oder engl. Statemetn on Systemic Racism (s. auch Downloads oben).

Mehr wissen

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login