Arc

Expert*innenpool

Der EVS sucht Expert*innen!

Der Berufsalltag wird immer anspruchsvoller. Entsprechend sind die Ergotherapeut*innen gefordert, ihr  Wissen und ihre Kompetenzen intensiv einzusetzen und untereinander auszutauschen. Ergotherapeut*innen mit Zusatzkenntnissen, speziellen Kompetenzen und Expertise in unterschiedlichen Gebieten zur Ergänzung unseres Expert*innenpools sind daher gefragt.

Der Expert*innenpool dient als Ressource, um an Veranstaltungen, Vorträgen, politische Treffen, in Arbeitsgruppen und Mitgliedschaften in anderen Expert*innengruppen stets die entsprechende Fachperson einsetzen zu können.

 

Wer ist angesprochen?

  • Können Sie komplexe Situationen auf der Grundlage Ihrer vertieften Fachkenntnisse intuitiv erfassen?
  • Liegt Ihnen unser Berufsstand am Herzen? Haben Sie eine Vision von dem, was in der Ergotherapie möglich sein soll?
  • Verfügen Sie über die Fähigkeit, ein Thema zu konzeptualisieren und aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten (strategisches Denken)?
  • Sie verfolgen einen beratenden und abwägenden Ansatz, zeichnen sich durch eine erfolgreiche Teamfähigkeit aus und sind fähig, sich effektiv mit Kolleg*innen/Akteur*innen/Stakeholdern zu beraten.
  • Sie kennen die Grenzen Ihres Wissens und Denkens und akzeptieren die eigene Fehlbarkeit.

Ihre Expertise kann in Kommunikation, Praxis (diverse Felder), Management, Pädagogik oder Forschung entwickelt worden sein.

 

Wie gehen Sie vor?

Interessierte EVS-Mitglieder reichen ein Dossier mit aktuellem Lebenslauf (CV) und einem Begleitschreiben ein, in dem sie ihre Präferenzen für ein Engagement angeben. So kann der EVS interessierte Fachpersonen gezielt anfragen und optimal einsetzen.

 

Interessiert?

Bitte melden Sie sich mit CV und Begleitbrief direkt bei evs-ase@ergotherapie.ch

 

 

Placeholder

Gesucht: Expert*innen für den COTEC

Um ein möglichst breites Spektrum an Fachwissen zu erfassen, hat die Koordinierungsgruppe von Occupational Therapy Europe der Selbsternennung durch einzelne Ergotherapeut*innen zugestimmt. Ocupational Therapy Europe umfasst als Dachverband folgende drei Gremien: den Council of Occupational Therapists of the European Countries (COTEC), das European Network of Occupational Therapy in Higher Education (ENOTHE) und die Stiftung Research in Occupational Therapy and Occupational Science (ROTOs).

Interessiert? Mehr Infos hier.

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login