Placeholder

Datenerhebung: Allgemeine Informationen

 

Der Ergotherapie-Verband Schweiz führt zusammen mit dem Tarifpartner Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) und in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern eine schweizweite Datenerhebung in der praxis-ambulanten Ergotherapie durch. Erfasst werden dabei Strukturmerkmale der Praxen in der Schweiz sowie die Zufriedenheit der Patient*innen mit den ergotherapeutischen Leistungen. Ziel der Erhebung ist die kontinuierliche Qualitätsentwicklung sowie die Schaffung einer verlässlichen und aktuellen Datengrundlage, um die Angebote und Rahmenbedingungen der Ergotherapie in der Schweiz im Sinne der Patient*innen weiter zu verbessern. Die Ergebnisse der Datenerhebung dienen dem EVS als faktenbasiertes Argumentarium, falls Tarifverhandlungen konkret ins Auge gefasst werden.

Die Informationen zur Datenerhebung werden regelmässig aktualisiert.
Il sito web italiano con le informazioni seguirà a breve. Vi preghiamo di pazientare ancora un po‘.

Die Befragung wird Ende 2025 mit einer Piloterhebung gestartet. Eine schweizweite Strukturerhebung zu den wesentlichen Merkmalen aller Ergotherapie-Praxen und Organisationen der Ergotherapie (Vollerhebung) wird im Januar und Februar 2026 durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung werden im Anschluss ausgewertet und dienen als Planungsgrundlage für eine breitere, schweizweit repräsentative Erhebung zu den Leistungen der Ergotherapie. 

Sollte sich die Datenqualität als ungenügend erweisen, behalten sich EVS und SRK vor, die Datenerhebung zu verschieben. In diesem Fall wird im Verlaufe des Jahres 2026 die Basis für eine aussagekräftige Datenerhebung gelegt.

Ebenfalls Ende 2025 wird eine schweizweite Befragung zur Zufriedenheit der Patient*innen mit der Ergotherapie gestartet, die bis ins Frühjahr 2026 dauern soll. 

Die Datenerhebung und -auswertung wird von einem externen Dienstleister (Uni Luzern) übernommen – einerseits aufgrund spezifischer Fachkompetenz und begrenzter interner Ressourcen, andererseits zur Sicherstellung der Datenintegrität und Glaubwürdigkeit gegenüber den Kostenträgern.  

Der EVS wird keine Informationen zu den einzelnen Praxen bekommen, sondern die Daten in aggregierter Form erhalten und besprechen. 

Vor jedem Element der Datenerhebung, werden wir Sie informieren. 

Sie haben technische Fragen? Wenden Sie sich bitte direkt an die Uni Luzern.

Inhaltliche Fragen und Rückmeldungen bitte an collecte.données@ergotherapie.ch  (diese Mailadresse wird in Kürze aktiviert, bitte haben Sie noch etwas Geduld).

Weitere Informationen finden Sie im  Artikel Datenerhebung für starke Tarifverhandlungen von Colette Carroz (ERGO 5|25), den wir Ihnen hier zum Download bereitgestellt haben.

Keine Downloads gefunden

Elemente der Datenerhebung

1. Pilotphase

Ende November/Dezember 2025 startet die Pilotphase in der deutschsprachigen Region. Gut zehn Ergotherapie-Praxen werden ausgewählt und gebeten, Informationen zu ihrer Buchhaltung 2024 abzugeben. 

Nach dieser Pilotphase wird die Erhebung in je 1 bis 2 Praxen in der Romandie und im Tessin getestet.

WICHTIG: Sollten die Ergebnisse zeigen, dass die Daten nicht ausreichend aussagekräftig sind, wird die Datenerhebung verschoben. 

 

2. Erhebung der Patient*innenzufriedenheit

Nach der Pilotphase wird die Zufriedenheit von Patient*innen ab 16 Jahren sowie deren Eltern erhoben.

👉 Lesen Sie den Infoflyer (s. Download)

👉 In Kürze stellen wir Ihnen hier auch den Fragebogen für Patient*innen ab 16 Jahre resp. den Fragebogen für Eltern zum Download zur Verfügung. 

Keine Downloads gefunden

Weiterer Zeitplan im Überblick

Erhebung Gesamtstruktur der Ergotherapie-Praxen und Organisationen der Ergotherapie:
Januar/Februar 2026 (👉 Link folgt)

Betriebsdatenerhebung:
Frühling 2026 (👉 Informationen folgen)

Minutage:
Frühling 2026: Stichprobe, Selbst- und Fremdeinschätzung (👉 Informationen folgen)

Infrastrukturerhebung:
Frühling 2026 (👉 Informationen folgen)

 

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login