EmotionAid® Level 2

Kursnummer: 79.25

25./26. September + 7. Oktober 2026

Ort: Online Mitgliederpreis: 400 Preis für Nichtmitglieder: 600

Ziele:

  • Teilnehmende erlernen das Vermitteln der einfachen 5-Schritte der Selbstregulationstechnik von EmotionAid® an junge und erwachsene Patienten, wissenschaftlich oder in Umgangssprache
  • Sie kennen einen unterstützenden, effektiven Sprachgebrauch und eine innere Haltung, welche Korregulation beim Gegenüber einladet.
  • Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit Zuständen von hoher Aktivierung, akutem Stress und / oder Dissoziation, wie ein Mensch wieder in ihre Entspannung und Handlungsfähigkeit zurückgebracht werden kann.
  • Berechtigt zum Aufbaumodul EmotionAid® Level 3 (Facilitator Zertifikat) für die Weitervermittlung und Anwendung an Gruppen und anderen Berufsgruppen
  • Berechtigt zum Vermitteln von EmotionAid® an Patienten / Klienten im eigenen Berufsfeld

Inhalt:

  • Baut auf das EmotionAid® Level 1 auf (Erlernen der Technik zur Selbstfürsorge und emotionalen Stressregulation)
  • Vermitteln der Theorie über Korregulationsvoraussetzung, kollektive und transgenerationale Traumasymtome und des Forschungsprotokolls von EmotionAid®
  • Demos, Reflexions- und Wahrnehmungsarbeit
  • Praktische, assistierte Übungseinheiten in Kleingruppen
  • Kurspräsentation und Aufzeichnung des Trainings für den eigenen Gebrauch steht zur Verfügung.
  • Zertifikat EmotionAid® Practitioner

 

Beschreibung:

Was ist EmotionAid®?

EmotionAid® wurde vom International Trauma Healing Institute in Israel vor 13 Jahren konzipiert und findet seit 4 Jahren im deutschsprachigen Raum Einzug. Es baut auf Basiselemente der Somatic Experiencing® Methode und den aktuellen Kenntnissen aus der Neurobiologie auf. Sie wurde in verschiedenen Gruppen erprobt, sei dies in Kriegsgebieten, Notfällen, im beruflichen Kontext mit hohem Stresslevel oder bei Naturkatastrophen. EmotionAid® findet insbesondere bei Menschen in helfenden Berufen Anwendung, welche täglichem Stress ausgesetzt sind und ermöglicht ihnen, trotz hoher Belastung, ihre Arbeit kompetent und innerlich erfüllt auszuführen.

Die Selbstregulationsfähigkeit des autonomen Nervensystems der Therapeutin ist die Basis, um den Patienten in seiner Stressregulation professionell zu begleiten, ohne sich vom Leidensstrudel des Patienten vereinnahmen zu lassen oder in eine kognitive, distanzierte Haltung flüchten zu müssen. Durch die Spiegelneuronen überträgt sich die eigene Selbstregulation auf den Patienten und in der Ko-Regulation kann mit dem Patienten die Technik optimal angewendet und ihm vermittelt werden.

EmotionAid® findet in der Ergotherapie bei verschiedensten Problematiken wie zum Beispiel bei chronischen Schmerzen, CRPS, ADHS, stagnierenden Heilungsverläufen, Schlafschwierigkeiten und psychischer Überaktivierung Anwendung. Es kann bei Kindern und Erwachsenen, als Heimprogramm oder auch am Beginn der Ergotherapie Einheit eingesetzt werden.

 

Leitung: Anne Matiatos, Ergotherapeutin, Craniosacral Therapeutin, Somatic Experiencing® Practitioner, Emotionaid®Trainerin, Assistenz: ausgebildete EmotionAid® Facilitator
Zielpublikum: Ergotherapeut*innen und Fachpersonen in helfenden, medizinischen Berufen, welche Level 1 abgeschlossen haben

Datum / Ort: Freitag und Samstag, 25. und 26. September 2026, Supervision: Mittwoch, 7. Oktober 2026; Online
Kosten:
EVS-Mitglieder: CHF 400.00 // Nichtmitglieder: CHF 600.00

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 24.08.2026

Anmelden

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login