Placeholder

Aktiv im Verband

Sie möchten sich in unserem Berufsverband engagieren? Mitglied in einer Arbeitsgruppe, einem Beirat, einer Kommission oder einer internationalen Delegation werden? Der EVS bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Verbandsaktivitäten aktiv mitzugestalten.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Möglichkeiten. Wenn Sie ein Thema interessiert, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

 

Placeholder

Unsere Kommissionen, Beiräte, internationale Delegationen und Sektionen

 

 

Kommissionen

Der EVS hat verschiedene Kommissionen, die im Auftrag des Zentralvorstandes arbeiten:

Die Kommission Berufspolitik (KBP)
Die Kommission Forschung & Entwicklung (KF&E)
Die Kommission Marketing & Kommunikation (KM&K)

Mehr Informationen

Forschungsbeirat

Der EVS führt einen Fonds für Forschung und Entwicklung, mit dem Projekte finanziert oder unterstützt werden.
EVS-Mitglieder, EVS-Kommissionen oder EVS-Projektgruppen können Forschungsprojekte einreichen. Der Forschungsbeirat begutachtet die Gesuche.

Mehr Informationen

Ethikbeirat

Der Ethikbeirat unterstützt unter der Leitung der Fachverantwortlichen Ethik verschiedene Gremien des EVS in der berufsethischen Reflexion. Vier bis sechs interessierten Kolleg*innen aus allen Sprachregionen der Schweiz bilden zusammen den Ethikbeirat.

Mehr Informationen

Expert*innenpool

Aus dem Expert*innenpool stehen erfahrene Berufskolleg*innen für Spezialanfragen zur Ergotherapie, für Veranstaltungen, Vorträge, Arbeitsgruppen, politische Treffen, Mitgliedschaften in Expert*innengruppen zur Verfügung.

Mehr Informationen

Internationale Delegationen: World Federation of Occupational Therapists (WFOT)

Der Weltverband der Ergotherapeut*innen ist die internationale Stimme des Ergotherapie-Berufs. Die EVS-Delegierten kümmern sich um internationale Anliegen und Umfragen und sorgen dafür, dass der Informationsfluss zwischen den Organisationen funktioniert.

Mehr Informationen

Internationale Delegationen: Council of Occupational Therapists for the European Countries (COTEC)

Der Rat der Ergotherapeut*innen für die europäischen Länder vertritt mehr als als 215’000 Ergotherapeut*innen in 33 europäischen Ländern.

Mehr Informationen

Kantonale und regionale Sektionen

Die Sektionen sind das Bindeglied zwischen den EVS-Mitgliedern in den Regionen sowie dem Zentralvorstand und der Geschäftsstelle in Bern. Die Sektionen setzen sich auf kantonaler Ebene für die politische Interessenvertretung ein und bilden ein lokales Netzwerk für die Mitglieder der jeweiligen Region.

Mehr Informationen

Silver Club

Der Silver Club des EVS ist ein Zusammenschluss von pensionierten Ergotherapeut*innen, die sich regelmässig treffen und gemeinsame Aktivitäten organisieren.

Kontakt: Ursula Jegge via EVS-Geschäftsstelle

Geschäftsstelle kontaktieren

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login