Sterbebegleitung und Ergotherapie

Kursnummer: 50.26

26. Februar 2026

Ort: Bern Mitgliederpreis: 280 Preis für Nichtmitglieder: 380

Ziele:

Als Ergotherapeut*in werden Sie immer wieder mit dem Thema Sterbebegleitung konfrontiert. Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein vertieftes Wissen zum Thema Sterbebegleitung. Sie erhalten auch Hilfestellung in der Begleitung der Angehörigen.

Inhalt:

  • Einleitung zum Thema Sterben
  • Kultur und Gesellschaft im Umgang mit dem Tod
  • Eine schwere Diagnose – was löst das aus?
  • Was habe ich verpasst? Was hätte ich anders machen sollen?
  • Der Weg des Sterbens, die Sterbephasen und mögliche Hilfen
  • Die 5 Säulen der Identität
  • Wie können sich Menschen auf das Sterben vorbereiten?
  • Unterschiedliche Reaktionen bei Sterbenden
  • Anregungen im Umgang mit sterbenden Personen
  • Wichtige Punkte am Sterbebett eines Erwachsenen
  • Wichtige Punkte am Sterbebett eines Kindes
  • Anregungen im Umgang mit den Angehörigen
  • Anzeichen des bevorstehenden Todes
  • Sterben und Tod miterleben
  • Todeszeichen nach eingetretenem Tod
  • Wenn der Tod eingetreten ist
  • Weitere Schritte, die später notwendig sind
  • Abschluss

Beschreibung:

Sterben und Tod einer nahestehenden Person konkret mitzuerleben, ist eine tiefe Erfahrung und von vielen Emotionen begleitet. Oft kommen Angehörige an ihre Grenzen. Sie als Ergotherapeut*in können eine wichtige Stütze in der Begleitung sein.

 

Leitung: Anita Finger, dipl. Trauerfachfrau, Sterbebegleiterin, Erwachsenenbildnerin, zert. Coach
Zielpublikum: Ergotherapeut*innen und andere Interessierte

Datum / Ort: Donnerstag, 26. Februar 2026; Bern
Kosten:
EVS-Mitglieder: CHF 280.00 // Nichtmitglieder: CHF 380.00

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 25.01.2026

Anmelden

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login