Placeholder

Evidenzbasierte Praxis – Evidence based practice (EBP)

Es gibt viele Möglichkeiten, sich kostenlos zum Thema EBP weiterzubilden oder Zusammenfassungen relevanter Forschungsartikel aufzuspüren. Wir haben für Sie das Internet durchforstet und untenstehend einige empfehlenswerte Webseiten aufgeführt. Auch stellen wir Ihnen in den Zeitschriften ERGO und ergosciene erschienene Artikel als PDF zur Verfügung.

Kostenloser Zugang zur Cochrane Library innerhalb der Schweiz

Die Reviews des Netzwerks «Cochrane» sind international als Qualitätsstandard in der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung anerkannt und geben den aktuellen Wissensstand wieder. Dank einer Nationallizenz haben alle Schweizer*innen kostenlos Zugang zu dieser Datenbank.

Cochrane Library

Deutsche Zusammenfassungen von Reviews unter:  Cochrane Kompakt

 

Wer steht hinter Cochrane?

Cochrane ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation, für die sich weltweit über 30‘000 Menschen engagieren. Das Hauptziel der Organisation besteht darin, Ergebnisse aus klinischen Studien zu sammeln, zu bewerten und in sogenannten systematischen Übersichtsarbeiten (Cochrane Reviews) zusammenzufassen. Diese Reviews werden in der Cochrane Library veröffentlicht und sind weltweit zugänglich. Die daraus resultierende Evidenzbasis soll Gesundheitsfachpersonen, Patient*innen und anderen Entscheidungsträger*innen bei medizinischen Entscheidungen unterstützen und somit die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern.

 

Weitere Datenbanken

Eine Auswahl von Datenbanken für das Gesundheitswesen finden Sie unter nachstehendem Link. Einige davon sind frei zugänglich.

Einstiegsseite ZHAW zu Datenbanken

Leitlinien oder Guidelines

Leitlinien oder Guidelines enthalten meist eine Zusammenfassung der relevanten Forschungsergebnisse, Konsensmeinungen eines Expert*innengremiums und konkrete Schlussfolgerungen/Empfehlungen für die Praxis, z. B. über die interdisziplinäre Erfassung, Befundung und Behandlung einer Krankheit oder eines Symptoms.

Deutschsprachig:
AWMF Leitlinien-Register
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.

International:
www.guideline.gov
Psychiatry online

Spezifisch für die Ergotherapie (englisch):
RCOT Practice Guidelines

Keine Downloads gefunden

Artikel aus der Zeitschrift ergoscience

ergoscience ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift für die Ergotherapie, die vom deutschen Schulz Kirchner-Verlag herausgeben wird. Unten stehend finden Sie einige relevante Ergebnisse aus der Forschung für die Praxis, die in der ergoscience publiziert wurden.

Zur Fachzeitschrift ergoscience

Seit der Ausgabe 3|25 publiziert der EVS in der verbandseigenen Zeitschrift ERGO in der Rubrik „Wissen to go“ Zusammenfassungen aktueller Studien, die in der ergoscience erschienen sind.

Abschlussarbeiten und Abstracts

Hier finden Sie Abschlussarbeiten und Abstracts von Absolvent*innen der Weiterbildungen Ergotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur (ZHAW).

Abschlussarbeiten an der ZHAW

Ausgewählte Bachelorarbeiten vom Institut für Ergotherapie an der ZHAW können hier eingesehen und heruntergeladen werden:

ZHAW Digital Collection

Abschlussarbeiten und italienischsprachige Literatur der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI) gibt es hier:

SUPSI research portal  oder im Repository

Der folgende Link der Haute École de travail social et de la sante in Lausanne / VD  führt direkt zum Bibliothekskatalog:

Renouvaud

Weitere Quellen

  • DVE-Zusammenfassungen: Der Deutsche Verband Ergotherapie (DVE) stellt Zusammenfassungen von Studien aus diversen Datenbanken auf Deutsch zur Verfügung.

 

  • Die australische Datenbank OT Seeker verfügt über eine sehr übersichtliche Sammlung relevanter Artikel, und anderer Dokumente, die sich mit dem Thema EBP auseinandersetzen.

INHALT EXKLUSIV FÜR EVS-MITGLIEDER

Sie sind noch kein Mitglied?
Werden sie Mitglied um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zu den Vorteilen

Sie sind bereits Mitglied?
Melden Sie sich an um Zugriff auf exklusive Inhalte zu erhalten.

Zum Login