Kursangebot
+++ Die Zentralstelle für Medizinaltarife ZMT hat uns im November 2020 mitgeteilt, dass die obligatorische Weiterbildung im MTK-Vertrag von 16 Stunden pro Jahr aufgrund der COVID-Situation auf zwei Jahre ausgedehnt wird. Die 16 Stunden müssen also neu insgesamt für den Zeitraum 2020 – 2021 ausgewiesen werden, und nicht mehr pro Jahr. +++
- Sämtliche Fortbildungsangebote des EVS sind im Sinne der Weiterbildungsverpflichtung des MTK-Tarifs anerkannt.
- Für Online-Weiterbildungen gelten die gleichen Anerkennungsmerkmale wie für analoge Weiterbildungen.
- Moderationsausbildung für Qualitätszirkel: https://www.sgaim.ch/de/qualitaet/qualitaet-in-der-praxis/qualitaetszirkel/ausbildungskurse-fuer-moderator-innen.html
ErGo-Mentoring – Berufsstart und Wiedereinstieg leicht gemacht
Waren Sie länger nicht mehr im Beruf tätig? Oder geht Ihnen im neuen Berufsalltag alles etwas zu schnell? Das ErGo-Mentoringprogramm kann Sie bei Ihrem Berufsstart oder Wiedereinstieg unterstützen. Dabei beginnen wir mit einer persönlichen Standortanalyse und passen den Aufbau an Ihre Ausgangslage und Ziele an. Insgesamt dauert das Programm rund ein Jahr und umfasst vier Bausteine:
– Beratung
– Persönliches Mentoring
– Peer Mentoring
– Weiterbildung
Das ErGo-Mentoring wurde vom Institut für Ergotherapie der ZHAW und dem ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz (EVS) gemeinsam konzipiert. Es unterstützt sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung und vermittelt neue Kontakte in der Berufswelt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
EVS-Kurse 2022
Première Conférence Internationale des Associations Francophones des Ergothérapeutes (CIAFE)
Ort: | Bruxelles |
Kursnummer: | |
Mitgliederpreis: | 0.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 0.00 CHF |
14.03.2022 - 07.07.2022
Grundkurs Sensorische Integrationstherapie
Ort: | Solothurn |
Kursnummer: | 66.22 |
Mitgliederpreis: | 3'300.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 4'800.00 CHF |
02.06.2022 - 03.06.2022
Stress-Balance-Training – wahrnehmen was ist - tun was gut tut
Ort: | Zürich |
Kursnummer: | 61.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
18.06.2022 - 19.06.2022
PANat-Laptool - Anwenderseminar Erwerb motorisch-funktioneller Fertigkeiten nach Schlaganfall
Ort: | Zürich |
Kursnummer: | 59.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
30.06.2022 - 01.07.2022
Du+Ich-Konzept. Ein familienzentrierter ergotherapeutischer Leitfaden zur Förderung der Lernkompetenzen.
Ort: | Online |
Kursnummer: | 53.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
03.09.2022
Einführung in die Traumapädagogik - Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Ort: | Zürich |
Kursnummer: | 74.22 |
Mitgliederpreis: | 280.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 370.00 CHF |
10.09.2022
Ergotherapeutische Behandlung bei Patienten mit Long Covid
Ort: | Online |
Kursnummer: | 75.22 |
Mitgliederpreis: | 120.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 200.00 CHF |
16.09.2022 - 28.09.2022
EmotionAid ® Level 1 - Stressregulationstechnik für den Therapiealltag
Ort: | Online |
Kursnummer: | 70.22 |
Mitgliederpreis: | 220.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 320.00 CHF |
20.10.2022 - 21.10.2022
Trauerbegleitung in der Ergotherapie
Ort: | Zürich |
Kursnummer: | 65.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
24.10.2022 - 25.10.2022
Coaching als Werkzeug in der Ergotherapie – kompetent durch lösungsorientiertes Coaching
Ort: | Online |
Kursnummer: | 55.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
04.11.2022 - 05.11.2022
Ethik – mit Reflexion zur wertebewussten Entscheidung (Basiswissen für Gesundheitsfachpersonen)
Ort: | Zürich |
Kursnummer: | 64.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
12.11.2022
Refresher Sensorische Integrationstherapie
Ort: | Solothurn |
Kursnummer: | 68.22 |
Mitgliederpreis: | 240.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 340.00 CHF |
18.11.2022 - 19.11.2022
Dyspraxien
Ort: | Bern |
Kursnummer: | 51.22 |
Mitgliederpreis: | 440.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 640.00 CHF |
EVS-Kurse 2023
21.03.2023
Entwicklungsdyskalkulien
Ort: | Bern |
Kursnummer: | 51.23 |
Mitgliederpreis: | 250.00 CHF |
Preis für Nichtmitglieder: | 350.00 CHF |